Wir suchen ab sofort eine/einen
Beratungsfachkraft für die Aufsuchende Suchtberatung in der Justizvollzugsanstalt Burg (m/w/d)
Die Diakonie Jerichower Land – Magdeburg gGmbH wurde 2022 durch einen Zusammenschluss des Diakonischen Werkes im Jerichower Land e. V. sowie der Magdeburger Stadtmission e. V. gegründet. Das vielfältige Angebot an unterschiedlichen Unterstützungs- und Betreuungsangeboten steht neben Personen, die in schwierigen wirtschaftlichen und persönlichen Situationen leben auch Menschen mit erhöhten Unterstützungsbedarf zur Verfügung.
Ausbildungsvoraussetzung:
Ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit staatlicher Anerkennung im Bereich Soziale Arbeit, Psychologie oder einer vergleichbaren Berufsgruppe.
Arbeitsaufgaben:
• Durchführen von Gruppenmaßnahmen bezüglich der Themen Konsum und Sucht
• Durchführen von Einzelberatungsgesprächen
• Aufarbeitung von krisenhaften Situationen und Rückfällen durch Gesprächsangebote
• Begleitung der Gefangenen in der Beantragung einer Entwöhnungsbehandlung
• Vermittlung der Gefangenen an Einrichtungen oder Beratungsstellen für die Zeit nach der Haft
• Erarbeitung sinnvoller Strukturen und Strategien nach der Haftzeit zur Verringerung des Rückfallrisikos
• Eine enge Zusammenarbeit mit der anstaltsinternen Suchtberatung
• Abklärungen und Einschätzung des ggf. problematischen Konsums von Alkohol und illegalen Drogen, sowie des Rückfallrisikos
• Administrative Aufgaben (Antragstellungen, Dokumentationen, Berichterstellung und Abrechnungen)
Anliegen ist es, suchtkranke und suchtgefährdete Insassen der JVA Burg durch eine externe Fachkraft zu beraten und zu begleiten. Dies beinhaltet auch eine enge Zusammenarbeit mit der anstaltsinternen Suchtberatung bzw. dem Sozialen Dienst der JVA.
Sie bringen mit:
• fachspezifische Kenntnisse sowie Fähigkeiten und Fertigkeiten zu Gesprächstechniken und methodischen Ansätzen im Einzel- und Gruppensetting
• Erfahrung in der Arbeit mit suchtkranken Menschen
• Sie besitzen eine empathische, berufsethische und pädagogische Grundhaltung, die professionelles Handeln mit Ratsuchenden fördert
• Sie sind motiviert, engagiert, belastbar, flexibel und teamfähig
• eine aufgeschlossene Persönlichkeit, identifizieren sich mit dem Leitbild der Diakonie und sind bereit, sich dafür aktiv einzusetzen
• Führerschein Klasse B
Geboten werden:
• Entlohnung gem. AVR Diakonie Mitteldeutschland
• Zahlung eines Kinderzuschlages
• Jahressonderzuwendung
• Vermögenswirksame Leistung
• Urlaub über dem gesetzlichen Rahmen (30 Tage)
• Eine vielfältige, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
• fachliche Unterstützung durch die Mitarbeit in einem hochmotivierten, engagierten Team
• die Möglichkeit, in ein unbefristetes Dienstverhältnis übernommen zu werden
• regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sowie Supervisionen
• die Möglichkeit, in ein unbefristetes Dienstverhältnis übernommen zu werden
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit 27 Wochenstunden zur Besetzung zum 01.03.2023.
Die Stelle ist zunächst bis zum 31.12.2023 befristet.
Senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an die Diakonie Jerichower Land - Magdeburg gGmbH, z.Hd. Frau Babett Cohnen, Leibnizstraße 4, 39104 Magdeburg oder direkt über unseren Bewerberbutton.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Babett Cohnen, Tel. 03921 / 25 66 551
Kosten im Zusammenhang mit dem Bewerbungs- und Auswahlverfahren können nicht übernommen werden.
Die Bewerbungsunterlagen und –daten werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet.
Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Anderenfalls werden die nicht berücksichtigten Bewerbungsunterlagen nach Beendigung des Bewerberverfahrens datenschutzgerecht vernichtet.
Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur als Duplikat ein.
Klingt das gut? Dann bewerben Sie sich jetzt. Wir freuen uns auf Sie!
