Hauptaufgaben:
Diagnostik und Therapie kognitiver, emotionaler und verhaltensbezogener Defizite in Folge von neurologischen Erkrankungen, Schädel-Hirn-Verletzungen und operativen Eingriffen am Gehirn mit der Zielsetzung der Restitution (Wiederherstellen) beeinträchtigter kognitiver und/oder sozioemotionaler Funktion oder ihre Kompensation (Erarbeiten von Ausgleichstechniken) um selbstständiges und eigenverantwortliches Leben zu erreichen. Unterstützung bei der Krankheitsverarbeitung und Wiederherstellung von Konsistenz im persönlichen Leben sowie vermeiden/mindern von Fehlanpassungen und Fehlmotivationen
Spezielle Aufgaben:
-
Neuropsychologische Diagnostik
• Diagnostik der Orientierungsfähigkeit / Gedächtnis / Denken / Aufmerksamkeit / Wahrnehmungsfähigkeit
• Festlegen von Therapiezielen
• Verordnung von Therapiefrequenzen und -inhalten -
Neuropsychologische Therapie
• Durchführung individuell ausgewählter, evidenzbasierter Therapieinhalte und -verfahren in Übereinstimmung mit den Patienten und/oder der Angehörigen -
Neuropsychologische Beratung
• Beratung von Patienten und/oder Angehörigen bezüglich der Beschwerden des Patienten, der diagnostischen Ergebnisse und der Lebenszielplanung sowie therapeutischen Interventionsmöglichkeiten
• Umgestaltung des bisherigen Lebens
• Fahrtauglichkeit und Berufsfähigkeit
• Vermittlung von Gesundheitskompetenz
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet - eine langfristige Zusammenarbeit wird angestrebt.
Rückfragen und Bewerbung an:
Aatalklinik Wünnenberg GmbH
Frau Frauke Haaks
Zum Antoniusheim 4
33181 Bad Wünnenberg
Telefon:
+49 2953 970-530
E-Mail:
